Übersicht

Meldungen

SPD beantragt Jagd auf Funklöcher

Die SPD in Edertal bringt in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung einen Antrag ein mit dem Ziel, eine Beteiligung der Gemeinde an der Aktion „Wir jagen Funklöcher“ der Deutschen Telekom AG zu erreichen. Die Aktion der Telekom ist an Kommunen…

Edertaler SPD auf der Regionalkonferenz in Baunatal

Auf der gut besuchten SPD-Regionalkonferenz in Baunatal zur Findung der neuen SPD-Bundesvorsitzenden waren auch Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus Edertal vertreten. Alle Teams, die sich um den Vorsitz der SPD bewerben, waren vertreten. Nach einer Vorstellungsrunde stellten sie sich den…

Schlachthof Bad Wildungen
Bild: WLZ

Resolution zum Erhalt des Wildungers Schlachtshofes

Die Gemeindevertretung Edertal hat auf Initative der SPD Fraktion, unterzeichnet von allen Fraktionen, am 12.09.2019 folgende Resolution einstimmig beschlossen: Resolution Erhalt des Bad Wildunger Schlachthofes Wir unterstützen die Bemühungen des Kreisausschusses des Landkreises Waldeck-Frankenberg zum Erhalt des Schlachthofes Bad…

Karl-Heinrich Neuschäfer (links) bei der Übergabe der Ehrenurkunde an Helmuth Baumann.

Affolderner SPD mit seltener Ehrung in der JHV

Karl-Heinrich Neuschäfer (links) bei der Übergabe der Ehrenurkunde an Helmuth Baumann. In der Jahreshauptversammlung (JHV) des SPD-Ortsvereins Affoldern konnte Vorsitzender Karl-Heinrich Neuschäfer zahlreiche Mitglieder begrüßen. Kritisch befasste man sich mit dem Auftreten der Partei auf Bundesebene. Beim Rückblick auf…

Bild v.l.n.r. Karl Heinrich Neuschäfer, Angelika Münch, Uwe Ulrich

Angelika Münch geehrt

„Für 25 Jahre treue Mitarbeit bei der Verwirklichung unserer gesellschaftlichen Ziele danken wir“ – so beginnt die Urkunde, die kürzlich an Angelika Münch verliehen wurde. Die Verleihung erfolgte am 2. März 2019 im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins. Vorsitzender Uwe Ulrich verlas die Urkunde im Beisein der anwesenden Mitglieder des Ortsvereins und Repräsentanten der edertaler Sozialdemokraten.

Weihnachtspost

Liebe Edertalerinnen und Edertaler, das Jahr 2018 neigt sich dem Ende. Die Tage sind kurz und es gibt die Möglichkeit, innezuhalten und das Jahr Revue passieren zu lassen. Hinter uns liegt eine Landtagswahl, die leider nicht zu dem erhofften Wechsel…

Bürgergespräch im Hirtenhaus Gellershausen mit Marco Mörschler

Am vergangenen Sonntag folgten 30 Bürger*Innen aus Kleinern und Gellershausen der Einladung Bürgermeisterkandidaten Marco Mörschler in das Hirtenhaus in Gellershausen. Nach Begrüßung der Anwesenden durch Uwe Ulrich und Andreas Schaake wurde bereits in der persönlichen Vorstellung von Mörschler klar, worum…

vlnr. Andreas Schaake, Marco Mörschler, Ralf Bender

Marco Mörschler kandidiert als Bürgermeister im Edertal

Der SPD-Verbund Edertal wählte am 31. Juli im Dorfgemeinschaftshaus Kleinern den parteilosen Marco Mörschler einstimmig mit einer Stimme Enthaltung zu seinem Kandidaten für die Edertaler Bürgermeisterwahl am 28. Oktober 2018. Der 46-jährige Diplom-Verwaltungswirt und Polizeibeamte der Polizeistation Bad Wildungen stammt…

Helmut Münch, Jutta Kahler und Karl Heinrich Neuschäfer

Roter Teller in Affoldern

Unter dem Motto „Alles schmeckt, was rot ist!“ lud die SPD Edertal auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Frühstück „Roter Teller“ ein. Am 13. Mai folgten SPD-Mitglieder und Gäste der Einladung ins DGH Affoldern, die sich in einer anschließenden…

Zurück in die Zukunft

Der SPD Ortsverein Gellershausen hatte am vergangenen Freitag zum traditionellen Maifest im Hirtenhaus eingeladen. Neben den örtlichen Genossinnen und Genossen sowie einer Reihe weiterer gellershäuser Bürgerinnen und Bürger begrüßte der neue Vorsitzende des Ortsvereins, Uwe Ulrich, die Vertreter der Edertaler SPD und…

Martin Cramer

Edertal bereitet die Gründung eines Senioren- und Behindertenbeirates vor

Edertal. Einstimmig hat die Gemeindevertretung auf Initiative der SPD-Fraktion die Verwaltung beauftragt, die Gründung eines Senioren- und Behindertenbeirates vorzubereiten. Martin Cramer begründete den Antrag aus Sicht der Sozialdemokraten. Die Behindertenrechtskonvention der Vereinen Nationen fordere dazu auf, nicht länger über Menschen…

vlnr. Jutta Schlömer, Thomas Lubbe, Bianca Dietz, Andreas

Drei neue Mitglieder im SPD Ortsverein Bergheim

vlnr. Jutta Schlömer, Thomas Lubbe, Bianca Dietz, Andreas Schaake, Dieter Schaake, Hannes Dietzel, Karlheinz Ludwig Drei neue Mitglieder konnte der SPD Ortsvereinsvorsitzende Dieter Schaake in der gut besuchten Jahreshauptversammlung willkommen heißen. Bianca Dietz, Christian und Hannes Dietzel sind im…

Spitzenkandidaten

SPD-Kandidaten wollen hören, wo der Schuh drückt

Edertal. Die Kandidaten für die Gemeindevertretung der Edertaler SPD bieten in den Ortsteilen in diesem Jahr wieder die Gelegenheit zu Gesprächen. „Hören wo der Schuh drückt, ist das Ziel unserer Dörfertour 2016“, so der Spitzenkandidat der Edertaler SPD Karl-Heinrich Neuschäfer. „Wir haben in der Vergangenheit öfter die Möglichkeit genutzt und Dorfrundgänge gemacht. Dabei sind wir oft mit den Bewohnern ins Gespräch gekommen, was aus unserer Sicht sehr positiv war“, so Neuschäfer weiter.

Schweinehirte in Gellershausen

Keine Angst vor großen Stimmzetteln!

Gellershausen. Am vergangenen Donnerstag, den 18. Februar hatte der SPD Ortsverein die gellershäuser Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Wahlsystem bei Kommunalwahlen eingeladen. Der Vorsitzende Willi Sonnenschein begrüßte die Anwesenden. Anschließend besprach Uwe Ulrich zunächst einige Grundlagen anhand von Filmen und Präsentationen.

SPD Unterbezirksparteitag in Battenberg

Am Rande des Unterbezirksparteitag Waldeck Frankenberg in Battenberg haben einige Delegierte der SPD Edertal Landrat Dr. Reinhard Kubat und und den hessischen SPD Landesvoristzenden Thorsten Schäfer-Gümbel getroffen. Themen waren die kommunalpolitische Themen vor der Kommunalwahl und Thorsten’s Reise in die…

Auf dem Bild vlnr: Ralf Bender, Andreas Schaake, Helga Schwalm, Dr. Christoph Weltecke und Dirk Langhammer

Wahlkampfauftakt der Edertaler SPD beim roten Teller in Anraff

Zum traditionelle Anraffer Frühstück kamen viele Gäste aus der Gemeinde Edertal und Bad Wildungen. Sie waren der Einladung des SPD-Ortsverein aus Anraff mit dem Vorsitzenden Ralf Bender gefolgt. Gastredner an diesem Morgen war der Unterbezirksvorsitzende der Kreis SPD Dr. Christoph Weltecke, der die Gäste auf die letzten Wochen vor der Kommunalwahl am 6. März einstimmte. Er zeigte auf, in welcher Lage sich der Landkreis vor der Amtsübernahme durch Landrat Dr. Reinhart Kubat befand und wie dieser ab 2009 und anschließend die SPD geführte Koalition seit 2011 die Versäumnisse der Ära Eichenlaub bereinigen musste.

Weihnachtsbrief der SPD Edertal

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wann haben sie das Gefühl von Weihnachtsfreude? Wenn alle Geschenke besorgt sind? Der Trubel des Alltages sich langsam legt? Oftmals bleibt bei der Suche nach Besinnlichkeit die Besinnung auf der Strecke. Meist sind die kleinen Dinge…