Liebe Edertalerinnen und Edertaler,

das Jahr 2020 wird uns allen lange in Erinnerung bleiben. Das Jahr der Pandemie. Unser öffentliches Leben lag und liegt jetzt wie-der zu großen Teilen brach. Viele Dinge, die in einem „normalen“ Jahr stattgefunden hätten, konnten nicht durchgeführt werden. Manchmal hat uns diese besondere Situation auch auf neue Wege gebracht, manchmal gar gezwungen. Die SPD hat die Entscheidungen zum Umgang mit Corona in der Region konstruktiv und kritisch begleitet. Sahen die Infektionszahlen auch über große Teile des Jahres besser aus als in anderen Gemeinden und Landkreisen, muss man doch sagen, dass dies eine Situation war, die bisher keiner in Verantwortung je erlebt hat. Es gab und gibt keine Vorlage und so muss man mit größter Vorsicht vorgehen.
Auf der anderen Seite haben, so glauben wir, viele ihre Heimat auf eine ganz neue Weise kennengelernt. „Leben, wo andere Urlaub machen“ war nicht nur ein Slogan, sondern wurde von vielen auch neu interpretiert. Vielleicht wird es einen Wandel in der Land-flucht geben, da mit der verstärkten Nutzung des Homeoffice und der digitalen Arbeitswelt ein Leben auf dem Land mit Karriereplänen möglich ist.
Eigentlich sollte in Kürze die spannendste Zeit in der Kommunalpolitik beginnen, die Zeit vor der Kommunalwahl, die am 14. März 2021 stattfindet. Im neuen Jahr werden wir vorstellen, wie wir auch in dieser Zeit einen Diskurs über Ihre Anregungen und unsere Ideen hinbekommen können.
Doch in 2021 werden nicht nur die kommunalen Parlamente neu gewählt, auch die Wahl zum Bundestag steht am 26. September 2021 an. Hierbei freuen wir uns, dass wir Ihre und unsere Wahlkreisabgeordnete Est-her Dilcher wiedergewinnen konnten, erneut für unsere Region zu kandidieren. Wir möchten Sie jetzt schon bitten, ihr Ihr Ver-trauen zu schenken. Gleiches gilt für die Wahl unsere Landrates Reinhard Kubat. Auch er wird erneut für dieses Amt kandidieren. Die Landratswahl findet zusammen mit der Bundestagswahl statt.
Unseren Dank wollen wir in diesem Jahr vor allem an jene richten, die das Leben in unserer Gesellschaft am Laufen halten: die Kassiererinnen und Kassierer, die Pflegerinnen und Pfleger, die Ärztinnen und Ärzte – dank an alle, die mit ihrem Einsatz oder ihrem Verzicht dazu beitragen, dass sich das Virus nicht noch weiter ausbreitet. Gerade das Verzichten auf Dinge, die man sonst gewohnt ist zu tun, das Verzichten auf Treffen mit Freunden oder Familie, die man sonst gewohnt ist zu sehen, ist nicht einfach. Doch mit der Reduzierung von Kontakten können in diesen Tagen viele zu Heldinnen oder Helden werden. Wir wollen hoffen, dass sich im Jahr 2021 die Impfungen erfolgreich und schnell umsetzen lassen, damit wir wieder alle normal leben können. Wer bei der Arbeit im Impfzentrum in Korbach mithelfen möchte, kann sich gerne bei uns unter Tel. 05623 930381 oder mail@nullspd-edertal.de melden, wir vermitteln den Kontakt gern.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben auch unter diesen Umständen ein friedvolles, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein besseres Jahr 2021.
Bleiben Sie gesund!
Ihre SPD Edertal
Andreas Schaake und Ralf Bender
Fraktionsvorsitzender SPD Verbundsvorsitzender