Landesstraße L3383 zwischen Bergheim und Lieschensruh wird instandgesetzt

vlnr Thomas Lubbe, Dieter Schaake, Jürgen Wilden, Karlheinz Ludwig
vlnr Thomas Lubbe, Dieter Schaake, Jürgen Wilden, Karlheinz Ludwig

Entfernungspauschale für Berufspendler muss umgehend auf mindestens 0,40 Cent erhöht werden.

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des SPD-Ortvereins Bergheim wurde erneut Dieter Schaake als Vorsitzender bestätigt .Sein Stellvertreter bleibt Jürgen Wilden (Königshagen). Die Kasse bleibt in den bewährten Händen von Thomas Lubbe. Das Amt des Schriftführers bekleidet weiterhin Karlheinz Ludwig. Als Kassenprüfer fungieren Christian Dietzel und Siegfried Krumrey. Den SPD -Ortsverein Bergheim vertreten Bianca Dietz und Hannes Dietzel als Delegierte bei den SPD-Unterbezirksparteitagen. Für den Edertaler SPD-Verbund wurden Karl-Wilhelm Mörschler, Dieter Schaake und Heinz-Werner Schreiber gewählt. In den Mittelpunkt seines Jahresberichts stellte Schaake die Bürgermeister- und Landtagswahlen. Er dankte allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für die hervorragende Unterstützung bei der Wahlvorbereitung. Ein besonderer Dank ging an den Bürgermeisterkandidaten Marco Mörschler für seinen engagierten, tollen Wahleinsatz. Sein hervorragendes Ergebnis verfehlte, nur sehr knapp das Ergebnis des Amtsinhabers. Erfreulicherweise habe Mörschler mit seiner Kandidatur eine lebhafte Diskussion zu wichtigen Themen im Edertal angestoßen so Schaake. Bianca Dietz und Andreas Schaake berichteten von der Arbeit in der Gemeindevertretung zu den Themen: Baugebietserweiterung in Bergheim, Kleinern und Wellen. Sinnvoll sei aber ein Flächennutzungsplan für die gesamte Gemeinde Edertal in der Bau aber auch Gewerbegebiete beplant werden. So könne die Nachfrage von Bauwilligen und Gewerbetreibenden auf entsprechende Flächen sofort befriedigt werden. Der Sachstand zu den Bauplänen eines Lebensmittelmarktes auf den alten Sportplatz in Bergheim soll in der nächsten Gemeindevertretersitzung abgefragt werden. Die Mitglieder begrüßten die Entscheidung der Gemeindevertretung sich an den kreisweiten Projekt „Grenztrail Waldeck-Frankenberg“ zu beteiligen. Hier durch könne eine weitere Bereicherung für den gesamten Tourismus durch die Mountainbiker entstehen. Die Streckenführung sei noch festzulegen. Des Weiteren begrüßte Andreas Schaake das nach einer Machbarkeitsstudie für ein modernes Gästezentrum am Sperrmauervorplatz, nun nach vielen Jahren der Entscheidungsfindung, in nächster Zeit entstehen soll. Erfreut zeigte sich die Versammlung über die Information, dass die Landesstraße L3383 zwischen Bergheim und Lieschensruh noch in diesem Jahr, voraussichtlich im September, erneuert wird. „Dieser Flickenteppich aus Schlaglöchern ist seit langem in einem schlechten Zustand, schön dass es dieses Jahr endlich soweit ist“, so Vorsitzender Dieter Schaake.

Ein Antrag lag der Mitgliederversammlung zur Entscheidung vor. Die SPD-Bundestagsfraktion wird aufgefordert, sich für eine Erhöhung der Entfernungspauschale für Berufspendler auf mindestens 0,40 Cent einzusetzen.

Für den 29.März um 15.Uhr ist im DGH Bergheim eine öffentliche Info –Veranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten Esther Dilcher geplant.