Menschen wie ihr sei es zu verdanken, dass die Sozialdemokratie Mitte / Ende der 90er Jahre stärkste Kraft in Deutschland werden konnte. Damals wie heute gelte es die Frage nach sozialer Gerechtigkeit zu beantworten als Voraussetzung für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Darauf müsse sich die SPD heute konzentrieren. Darauf gelte es sich teils rück zu besinnen und in diese Richtung mutig voran zu schreiten.
Das vergangene Jahr resümierend, berichtete Ulrich von den Aktivitäten des SPD Ortsvereins; von den regelmäßigen Stammtischen, dem Maifest und den Wahlkampfaktionen. Er bedankte sich für das gezeigte Engagement und wies auf die bevorstehenden Europa-Wahlen Ende Mai hin. Bei alkler Diuskussion um BREXIT oder gar DEXIT, sollte nicht vergessen werden, dass es der Gedanke der Europäischen Union war, der uns die längste Friedensepoche beschert habe. Er warb bei den gellershäuser Genossen dafür, sich in diesem Sinne gemeinsam für die Sozialdemokratie in Deutschland und Europa einzusetzen.