Drei neue Mitglieder im SPD Ortsverein Bergheim

vlnr. Jutta Schlömer, Thomas Lubbe, Bianca Dietz, Andreas
vlnr. Jutta Schlömer, Thomas Lubbe, Bianca Dietz, Andreas
vlnr. Jutta Schlömer, Thomas Lubbe, Bianca Dietz, Andreas Schaake, Dieter Schaake, Hannes Dietzel, Karlheinz Ludwig
vlnr. Jutta Schlömer, Thomas Lubbe, Bianca Dietz, Andreas Schaake, Dieter Schaake, Hannes Dietzel, Karlheinz Ludwig

Drei neue Mitglieder konnte der SPD Ortsvereinsvorsitzende Dieter Schaake in der gut besuchten Jahreshauptversammlung willkommen heißen. Bianca Dietz, Christian und Hannes Dietzel sind im letzten Jahr in die SPD eingetreten. Wenn immer von Politikverdrossenheit gesprochen wird, so ist dies ein Gegenbeweis das junge Menschen politische Verantwortung in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld übernehmen. Die Studentin für Lehramt in Deutsch und Geschichte Bianca Dietz kandidiert auch gleich für die Gemeindevertretung in Edertal. Verdient gemacht hat sich, die ehemalige Vorsitzende der Ziegenzuchtfreunde, in vorbildlicher Weise für die gelungene Integration der Flüchtlinge in Giflitz und Bergheim unter anderem durch die Durchführung von Deutschunterricht. Bianca Dietz und Hannes Dietzel wurden von der Versammlung gleich auch einstimmig zu Delegierten für den Unterbezirksparteitag gewählt.
Die Bemühungen um den Kreisstraßenausbau hätten Früchte getragen. So ei es gelungen die Kreisstraßen Bergheim – Königshagen und Böhne – Königshagen grundhaft zu erneuern. So das langejährige Kreistagsmitglied Dieter Schaake wir müssen nun dringend die Kreisstraße Bergheim instand gesetzt werden. Gemeindevertreter Andreas Schaake zeigte sich erfreut, dass es gelungen sei den Bustransfer für die Kindergartenkinder in allen Edertaler Ortsteilen gegen erheblichen Widerstand zu erhalten. Der Kandidat für die Gemeindevertretung Thomas Lubbe nannte als vorrangiges Ziel die weiter Unterstützung der örtlichen Vereine und Hilfe um die zum teil hohen Hürden der eingezogenen Bürokratie zu bekämpfen. Unter diesen hohen Arbeits- und Zeitaufwand finde man immer weniger Menschen die Verantwortung in den Vereinen übernehmen wollten.
Im Kreis sei nun nach langen Debatten die Eröffnung der Bahnstrecke Korbach Frankenberg im letzten Jahr erfolgreich gelungen so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag Andreas Schaake. Weiteres Ziel im Bereich Tourismusförderung sei nun der weitere Ausbau des Fahrradwegenetzes im Edertal.
Zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts sei der Ausbau bzw. die Erweiterung der Firmen Continental und Viessmann zu begrüßen. Hier werden demnächst weitere hoch qualifizierte Arbeitsplätze entstehen. Aber auch die Einrichtung eines Logistikzentrums in Volkmarsen, sei durch unbürokratisches Handeln der Kreisverwaltung schnell umgesetzt wurden.
Aber auch so wichtige Punkte wie die zukünftige Rentenentwicklung wurden heftig diskutiert. Auf Bundesebene müsse weiter dafür gekämpft werden dass z.B. due Bezahlung der Krankenversicherung wieder paritätisch geregelt wird und zukünftige Erhöhungen nicht einseitig von den Arbeitnehmern bezahlt werden müssen. Hier müsse die alte Regelung der paritätischen Leistung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern wieder eingeführt werden um die Belastungen der Arbeitnehmer nicht noch weiter zu erhöhen.