SPD Verbund Edertal – Vorstand im Amt bestätigt

Ralf Bender

Ralf Bender sah in dem eindeutigen Votum eine Bestätigung der Arbeit des SPD Verbundes, der Dachorganisation der Edertaler SPD – Ortsvereine. Fraktionsvorsitzender Karl-Heinrich Neuschäfer machte in seinem Bericht anhand einiger praktischer Beispiele aus der Gemeindepolitik deutlich, wie eng Kommunal- und Europapolitik verzahnt sind. Darum sei es umso wichtiger, dass mit Martina Werner hoffentlich eine Abgebordnete in das Europaparlament einzieht, die Ahnung von den Problemen und Sorgen vor Ort hat. Mit der SPD und dem Spitzenkandidaten Martin Schultz habe man seit langem wieder die Chance, das Europa etwas gerechter regiert würde.
„Es wird Zeit, dass wir auch mal erleben was ein soziales Europa kann. Wir haben in den letzten Jahren erlebt, was in einem neoliberalen Europa, das vor allem auf freie Märkte fokussiert ist, passiert. Unser Spitzenkandidat Martin Schulz steht für ein soziales, transparentes Europa. Er wird hoffentlich unser zukünftiger Kommissionspräsident werden!“, so Verbundsvorsitzender Ralf Bender. Wie eng die verschiedenen Ebenen der Politik zusammengehören, merkte man auch an den Anträgen die durch die Delegierten an diesem Abend beraten wurden. Die Delegierten waren sich einig darüber, dass die Wasser Ver- und Entsorgung weiterhin in staatlicher Hand bleiben und nicht privatisiert werden soll.
Ein anderer Antrag beschäftigte sich damit, den Personen die Arbeiten für die Gemeinde übernehmen, z.B. Blumenbeete pflegen oder Bänke streichen, jetzt schon mit einem Mindestlohn von 8,50€ pro Stunde zu bezahlen. Hierzu wird die SPD Fraktion in einer der nächsten Sitzungen der Gemeindevertretung einen Antrag einbringen.