Im Einsatz für Waldeck

Das Bild zeigt von links: Dr. Christoph Weltecke, Hartmut Nötzel, Joachim  Kranz, Günther Hankel, Ulrich Kranz, MdB Ullrich Meßmer,  Karl-Heinrich Neuschäfer und Jens Hankel

Mit diesem Slogan und der inneren Einstellung geht Dr. Christoph Weltecke in den anstehenden Landtagswahlkampf. Dies verdeutlichte und erläuterte er während der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins von Hemfurth-Edersee und Bringhausen. Ehrungen, die bevorstehenden Bundes- und Landtagswahlen und die Neuwahl des Vorstandes standen hierbei auf der Tagesordnung. Die Genossen begrüßten zudem den Bundestagsabgeordneten Ullrich Meßmer in ihrer Mitte. Die Geehrten Hartmut Nötzel und Günther Hankel, die über 40 Jahre in der Partei sind, wurden durch Ullrich Meßmer und Dr. Christoph Weltecke in ihrer Laudatio für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement und ihre Treue zur Partei gewürdigt. Die Versammlung wählte Jens Hankel zum 1.Vorsitzenden und Joachim Kranz zum 2.Vorsitzenden. Ulrich Kranz wurde zum 1. Kassierer, Gerd Rübsam zum 2.Kassierer und Matthias Lange zum Schriftführer gewählt. Die beiden Kassenprüfer heißen Günther Hankel und Andrej Rechberger. Jens Hankel bedankte sich bei Gabi Maneke, die nach über 12-jähriger Vorstandsarbeit nicht erneut kandidierte. Der Ortsverein, der derzeit 33 Mitglieder hat, sicherte Ullrich Meßmer und Christoph Weltecke seine Unterstützung im Wahlkampf zu. Zudem erhielt Christoph Weltecke die Zusage für eine finanzielle Unterstützung. „Wir brauchen gute Vertreter aus der Region im Landtag und im Bundestag. Ziel muss es sein, die Direktmandate zu erzielen. Dies ist realistisch und wichtig für die Durchsetzung unserer Interessen in Berlin und Wiesbaden", so der Vorsitzende Jens Hankel. Er machte an diesem Abend darauf aufmerksam, dass sich die Kandidaten Dr. Christoph Weltecke und Ullrich Meßmer unter dem Motto, Im Einsatz für die Region – Kandidaten im Dialog, am 16. Juli um 17 Uhr am Wildpark Edersee treffen und den Fragen und Anregungen der Bürger stellen wollen. Anschließend geht es ins Landhotel Ederaue zum Spanferkelessen. Der Vorsitzende erklärte, dass während dieser Veranstaltung die beiden Genossen Heinz Werner Höhle und Willy Bremmer mit der selten vergebenen, hohen Parteiauszeichnung, der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet werden sollen.