Verbesserung der Verkehrssituation für Edertal

Neben den bekannten Attraktionen am Edersee haben weitere Angebote, zum Beispiel der Kletterpark, der Baumkronenweg und der Walderlebnispfad ihren Betrieb aufgenommen und erfreuen sich großem und wachsendem Zuspruch. Diese für unsere Region und unsere Gemeinde positive Entwicklung führt gleichzeitig aber auch zu einer zum Teil enormen Erhöhung des Verkehrsaufkommens in den Ortsteilen.
Das erste Oktoberwochenende hat, wie viele Tage in den Sommermonaten gezeigt, dass es an schönen Tagen im Ortsteil Hemfurth-Edersee mehrfach zum Verkehrsstillstand mit großen Stauungen kam. Man muss sich fragen, was bei einem Notfall geschieht, wenn der Notarzt oder die Feuerwehr nicht schnell genug an eine Unfallstelle gelangen. Minuten oder sogar Sekunden können hier entscheidend sein.
Im Rahmen eines Verkehrskonzeptes sollen Lösungen zur Verbesserung der Ver-kehrsabläufe aufgezeigt werden, die zum Einen den Belangen der Anwohner der betroffenen Ortsteile gerecht werden, zum Anderen aber insbesondere die Besucher des Edersees zeitnah zu ihren Zielen bringen.

Ein möglicher Lösungsansatz könnte hier der Einsatz von Shuttlebussen sein. Bei der Entwicklung eines Verkehrskonzeptes, entsprechend dem Vorschlag des Ortsbeirates von Bringhausen, wollen wir die Möglichkeit einer Einbahnstraßenlösung für den Bereich der Uferpromenade Bringhausen, bei der See- und Ufer-strasse geprüft wissen. Die konzeptionelle Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur im Bereich der Gemeinde Edertal könnte Teil eines Gesamtkonzeptes für den Verkehrsraum des Nationalparkgebietes sein.
Aus unserer Sicht ist für die Erstellung eines Konzepts die Einbindung eines Verkehrsplaners notwendig.