Edertal. Die Edertaler SPD beendet die vereinbarte Zusammenarbeit mit der CDU im Gemeindeparlament. Dies teilt der Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten, Karl-Heinrich Neuschäfer mit. Die gemeinsamen Schnittpunkte sind zu großen Teilen aufgebraucht. Dies zeigen auch die Alleingänge der CDU in der parlamentarischen Arbeit in diesem Jahr, so Karl-Heinrich Neuschäfer. Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl habe gezeigt, dass es schwierig sei, beide Stammwählergruppen geschlossen hinter einen guten gemeinsamen Kandidaten zu vereinigen. Die SPD werde in Zukunft ihr sozialdemokratisches Profil wieder in den Vordergrund ihrer Arbeit stellen. Im Parlament werden wir sachorientiert um Mehrheiten ringen, sowie dies bei der Erhaltung des Kindergartenbusses und dem Kauf der EWF-Anteile bereits in diesem Jahr geschehen ist, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andreas Schaake.
Um Missverständnissen vorzubeugen, die Zusammenarbeit war redlich und korrekt. Wir wollen aber wieder eigene Akzente und Impulse im Edertal setzen, so Verbundsvorsitzender Ralf Bender.