
Bei einem Ortstermin im Edertaler Ortsteil Bringhausen informierte sich die Edertaler SPD über die aktuelle Lage im Ort. Ortsvorsteher Heiko Maurer erläuterte die Wünsche und Anregungen des Ortsbeirates. Bei einer anschließenden Ortsbegehung wurde über die Vorschläge, vor allem über die angestrebte Aufwertung der Bringhäuser Bucht, diskutiert.
Des Weiteren hat der Ortsbeirat eine innerörtliche Beschilderung für den Tourismus, eine Kühlmöglichkeit für das Dorfgemeinschaftshaus und die Sanierung der öffentlichen Wege im Sonderwohngebiet auf seinem Wunschzettel. In der Sitzung diskutierte die Fraktion über das geplante Dokumentationszentrum, den Kindergartenbustransfer und die Kindergartengebühren. Die Edertaler SPD spricht sich für den Erhalt des Kindergartenbustransfers aus. "Wir wollen uns aus sozialen und ökologischen Gesichtspunkten für den Erhalt des Angebotes des Bustransfers einsetzen und so ein Wahlversprechen umsetzen, so Fraktionsvorsitzender Karl-Heinrich Neuschäfer. "Es gilt das positive Image Edertals als familienfreundliche und lebenswerte Gemeinde zu erhalten." Entscheidend bei der Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Gemeinde ist das Bildungsangebot und den dazugehörenden Kriterien die diese ermöglichen, so war sich die Fraktion an diesem Abend einig. Man will dies unter dem Gesichtspunkt der sozialen Gerechtigkeit betrachtet wissen. "Wir wissen, das wir im Rahmen der Haushaltskonsolidierung Einsparungen vornehmen müssen, in diesem Fall halten wir es aber für nicht angebracht", so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andreas Schaake . Fraktionsgeschäftsführerin Thea Reuter ergänzt:" Wir haben uns zum Ziel gesetzt, wenn es finanziell tragbar ist, Bewährtes zu bewahren und dafür wollen wir uns in diesem Fall einsetzen."