Die Edertaler SPD begrüßt die Sanierung und Renovierung der öffentlichen Gebäude in Edertal im Rahmen des Konjunkturprogramms II. Die Fraktion traf sich im frisch renovierten DGH in Affoldern. Der Ortsvorsteher Karl-Heinrich Neuschäfer brachte seine Freude über die gelungene Instandsetzung, des über 50 Jahre alten Gebäudes zum Ausdruck.
Aus meiner Sicht konnten die meisten Wünsche der örtlichen Bevölkerung realisiert werden, so Karl-Heinrich Neuschäfer.
Insgesamt hat uns, die Gemeinde, die Umsetzung des Konjunkturprogramms II in vielen Dingen was die Renovierung und Bauerhaltung anbelangt vorangebracht. Das hätten wir sonst in Zukunft zusätzlich stemmen müssen, so Fraktionsvorsitzender Thomas Plitzner.
Die Fraktionsmitglieder zeigten sich erfreut darüber, dass Privatinvestoren die Idee eines Dokumentationszentrums in unterschiedlichen Variationen umsetzen wollen.
Für uns ist es wichtig, dass eine adäquate und gute Informationseinrichtung erstellt wird, wenn möglich dabei die öffentlichen Kassen zu schonen und somit die Bürger nicht unnötig zu belasten, so stellv. Fraktionsvoristzender Andreas Schaake.
Einig war man sich darüber, das ein Dokumentationszentrum ein weiterer Baustein in der touristischen Entwicklung der Ederseeregion sein wird. Fraktionsvorstandsmitglied Jens Hankel sagt: Mit der Zunahme touristischer Attraktionen geht ein stetig wachsender Verkehr einher, dem man in Zukunft mit der entsprechenden Infrastruktur, Parkplätzen und eventuell Verkehrsleitplänen entgegnen muss, um die heimische Bevölkerung nicht noch mehr unnötig zu belasten.
Bürgermeister Gottschalk informierte die Fraktion über die Entwicklung der DSL- Versorgung in den Ortsteilen Bringhausen und Gellershausen, die über eine Funklösung angebunden werden sollen.