In drei Vorstandssitzungen haben wir den Vorschlag für die Kommunalwahlliste erarbeitet, so der SPD-Chef Karl Heinrich Neuschäfer.
Wir haben hierbei zu berücksichtigen gehabt, dass einige verdiente Mitglieder ausscheiden und damit einen Generationswechsel einzuläuten hatten, so der Vorsitzende weiter. Mit ins-gesamt 11 Ortsvereinen ist die SPD in fast allen Ortsteilen Edertals vertreten. Dies gilt bei der Aufstellung der Liste genauso zu beachten wie die gesunde Mischung aus erfahrenen und jüngeren Mitgliedern sowie der Blick auf den Anteil von Frauen und den Berufsgruppen.
Ferner wurden erstmalig auch die Ergebnisse der letzten Kommunalwahl berücksichtigt. Hier gab es durch durch kommulieren und parnachieren einige Bewegungen, denen Rechnung getragen wurde. Auch wurde berücksichtigt die bisherige Arbeit in der Fraktion sowie der Blick auf die künftige Fraktionsstruktur genommen.
Wir haben eine gute und schlagkräftige Mannschaft, von der ich überzeugt bin, dass sie nicht nur im Wahlkampf, sondern auch in der neuen Wahlzeit gute Arbeit listen wird, so der Spitzenkandidat. Raue weiter: Wir sind sehr froh darüber, dass wir mit diesem Vorschlag ein sanften Generationswechsel einläuten konnten. Die Mischung stimmt und alle wollen mitzie-hen.
Mit Norbert Güth (Platz 2), Gabi Mannicke (Platz 3) und Andreas Schaake (Platz 4) sind neue Gesichter an der Spitze der Liste zu verzeichnen. Raue: Hiermit soll deutlich werden, dass die neue Mannschaft auch bereits vor der Kommunalwahl ein Gesicht hat; die Mitglie-der auf den Spitzenplätzen sind bereit, mitzuarbeiten und auch Verantwortung in der neuen Fraktion zu übernehmen.
Mit Platz 1 haben wir in Thomas Raue einen erfahrenen Mann, der bereits in den letzten 5 Jahren eine wichtige Rolle in der Fraktion eingenommen hat. Seine parlamentarischen und politischen