SPD Edertal stellt Weichen für die Zukunft

Hintergrund
Die Delegierten der Edertaler SPD-Ortsvereine haben die Weichen für die Kommunalwahl in 2006 gestellt und sich mit dem neu gegründeten „SPD-Verbund Edertal“ einen Dachverband gegeben. Am Mittwoch, 20. Juli 2005 wurden im Blockhaus Anraff die Ergebnisse der intensiven Arbeit vorgestellt und beraten.

Kommunalwahl 2006
Eine Arbeitsgruppe war mit den Vorbereitungen für die Kommunalwahl in 2006 beauftragt. „Wir haben in insgesamt 3 Arbeitsgruppensitzungen sowie 2 Delegiertenversammlungen die organisatorischen, finanziellen, inhaltlichen und letztlich auch personellen Vorbereitungen für die Kommunalwahl getroffen“, so der Sprecher Thomas Raue. „Damit haben wir die Weichen für 2006 gestellt“, so Raue weiter. Das noch einiges an Vorbereitungen zu tun ist, steht außer Frage. Raue: „Uns war wichtig, dass wir uns frühzeitig Gedanken machen über die Kommunalwahl. Insbesondere die personellen Fragen müssen angegangen und geklärt sein. Hier sind wir auf einem guten Weg“. Die Ergebnisse der bisherigen Vorbereitungen wurden den Delegierten der Ortsvereine vorgestellt. Das Konzept wurde einstimmig von den Ortsvereinen mitgetragen. „Mit Blick auf die Kommunalwahl war uns der intensive Austausch mit den Vertretern der Ortsvereine von großer Bedeutung, so Andreas Schaake, Mitglied der Arbeitsgruppe.
„Sobald sich der Nebel um die voraussichtlich vorgezogene Bundestagswahl gelichtet hat, werden wir diesen Prozess nach der Sommerpause konsequent und zielgerichtet fortsetzen“, so Raue abschließend.

„SPD-Verbund Edertal“
Mit der Gründung des „SPD-Verbund Edertal“, so die offizielle Bezeichnung des Dachverbandes, sollen hier künftig die Aufgaben organisieren und wahrgenommen werden, die über den einzelnen Ortsteil und den dortigen Ortsverein hinaus Bedeutung haben und für die Gemeinde Edertal wichtig sind. „Wir wollen die politische Arbeit der SPD in Edertal bündeln und transparent auf den Punkt bringen“, so Thomas Raue.
Der Dachverband versteht sich als Klammer für die einzelnen Ortsvereine; deren politische Arbeit und Selbständigkeit bleibt jedoch unberührt. Andreas Schaake: „Die Selbständigkeit ist eine ganz wichtige Voraussetzung gewesen, denn die Ortsvereine sind das Herzstück für die SPD“.
Im Oktober, wenn die Ortsvereine ihre Delegierten gewählt haben, wird sich der SPD-Verbund Edertal erstmalig konstituieren und auch die notwendigen personellen Entscheidungen treffen.
Horst Kramer abschließend: „Dieser Verbund war mir sehr wichtig und bin froh, dass die Ortsvereine auch die Notwendigkeit uneingeschränkt gesehen haben“